In einer Sonderaktion bieten wir im Zuge der überbetrieblichen Ausbildung in Leonberg flächendeckend die "Ausbildung zum Ersthelfer" für Ihre Auszubildenden innerhalb der Kurse im ersten Lehrjahr an.

Gemäß den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften muss in jedem Betrieb die Erste Hilfe gesichert sein. Dafür müssen mindestens ein Ersthelfer oder 10 % der Beschäftigten dazu ausgebildet sein. Diese Qualifikation zum Ersthelfer wird durch die Teilnahme an einem 2tägigen Lehrgang "Ausbildung in erster Hilfe" des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) erzielt.

Ein Ausbilder des DRK in Böblingen trainiert mit den Teilnehmern die zentralen Erstehilfe-Maßnahmen aus der Praxis für die Praxis und behandelt auch Erstehilfe-Maßnahmen bei schwierigen Notfällen. Nach Abschluss des Erstehilfe-Kurses erhalten die Teilnehmer eine schriftliche Bestätigung.

Vorteile:

   
 
  • Die Kosten für diesen Kurs übernimmt die Württembergische Bau-Berufsgenossenschaft.
  • Der Ausbildungsbetrieb verfügt über einen zusätzlichen Ersthelfer.
  • Der Auszubildende kann die Bescheinigung als Nachweis für die Unterweisung in Sofortmaßnahmen am Unfallort verwenden, die für die Führerscheinprüfung notwendig ist.

Sollte Ihr Auszubildender bereits Ersthelfer sein oder den Kurs nicht besuchen wollen, findet für diese Schüler natürlich der gewohnte ÜbA-Unterricht statt.

Die Ausbildungsbetriebe werden über diese Sonderaktion zusammen mit den Kurseinladungen schriftlich unterrichtet.




Berufsförderungs GmbH | Fockentalweg 8 | 71229 Leonberg
Telefon 0 71 52 - 2 33 07 | Fax 0 71 52 - 2 81 52 | Email info@ueba-stuckateure.de
Nur in aktueller Rubrik suchen
Passwort vergessen?
 powered by  www.fs-medien.net  +  www.smp-net.de