Um den gestiegenen Anforderungen unserer modernen Stuckateurbetriebe sowohl in fachlichen Fragen als auch im unternehmerischen Denken und Handeln sehr nahe zu kommen, wird nunmehr seit 10 Jahren erfolgreich die handlungsorientierte Ausbildung am Kundenauftrag angewandt.

Die Handlungsorientierte Ausbildung ist sehr kundenorientiert aufgebaut. Sie dient dazu, angehende Stuckateuren/innen zu kompetenten und vor allem eigenständigen Facharbeitern/innen auszubilden.

Durch die flexible Unterrichtsstruktur von HOL und die mögliche Mitgestaltung der Auszubildenden bei der Wahl der Formen, Maße und Materialien wird eine sehr hohe Akzeptanz und Motivation erreicht.

Ein weiterer Vorteil des handlungsorientierten Lernen am Kundenauftrag ist die Vernetzung einzelner Arbeitsschritte zu einem logischen Ganzen.

Einladung zur Bauabnahme

Am Ende eines jeden ÜBA-Blocks des 2. und 3. Lehrjahres, laden wir Sie recht herzlich zur Bauabnahme der praktischen Arbeiten nach Leonberg und Rutesheim in unsere Werkstätten ein. Nutzen Sie diese Gelegenheit und kommen Sie zur Bauabnahme Ihres Auszubildenden. Denken Sie daran wie wichtig die Wertschätzung für Ihren Auszubildenden ist und füllen Sie die Anmeldung (s.u.) aus.

Auf Ihren Besuch freut sich das Team der ÜBA!

Die Inhalte vergangener Kundenaufträge finden Sie unter "Kundenaufträge" in der linken Spalte

  Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft
Projektaufgaben Stuckateur/-in
Unterlagen für Auszubildende
bestellen Sie
>>hier
 
Berufsförderungs GmbH | Fockentalweg 8 | 71229 Leonberg
Telefon 0 71 52 - 2 33 07 | Fax 0 71 52 - 2 81 52 | Email info@ueba-stuckateure.de
Kurs 205 April 2017
Nur in aktueller Rubrik suchen
Passwort vergessen?
 powered by  www.fs-medien.net  +  www.smp-net.de