Vorarbeiter im Stuckateurhandwerk

Haben Sie Lust Verantwortung für kleinere Gruppen zu übernehmen? Dann gibt es nach mindestens einem Jahr Berufstätigkeit und dem Besuch des entsprechenden  Lehrgangs die Möglichkeit, den Abschluss mit Zertifikat als Vorarbeiter im Stuckateurhandwerk zu erwerben.

Meister im Stuckateurhandwerk

Bereits direkt nach der Gesellenprüfung als Stuckateur können Sie durch den Besuch der  Meisterprüfungsvorbereitungskurse Teil I - IV und der Meisterprüfung "Ihren" Meister im Stuckateurhandwerk machen.
 

Staatlich anerkannter Restaurator im Stuckateurhandwerk

Meistern im Stuckateurhandwerk wird in Leonberg außerdem ein  spezieller Lehrgang mit Abschlussprüfung zum stattlich anerkannten Restaurator im Stuckateur-Handwerk angeboten.
 

Bautechniker

Auch die Laufbahn als Bautechniker nach einer mindestens 2-jährigen Gesellenzeit steht Stuckateuren offen:  www.stb.s.bw.schule.de

Mit der Meisterprüfung erreicht der Stuckateur die Fachhochschulreife für ein Studium in ausgewählten Bereichen in folgenden Bundesländern:

Hamburg Rheinland-Pfalz
Hessen Saarland
Nordrhein-Westfalen Schleswig-Holstein
Niedersachsen  

Er kann sich damit an der Fachhochschule zum Bauingenieur weiterbilden.
Alle Studienangebote und damit verbundene Zugangsvoraussetzungen finden Sie unter 
www.studienwahl.de
 

Berufsförderungs GmbH | Fockentalweg 8 | 71229 Leonberg
Telefon 0 71 52 - 2 33 07 | Fax 0 71 52 - 2 81 52 | Email info@ueba-stuckateure.de
Nur in aktueller Rubrik suchen
Passwort vergessen?
 powered by  www.fs-medien.net  +  www.smp-net.de