Lukas Kirschmer wird Deutschlands Stuckateure bei den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi vertreten


Lukas Kirschmer gewinnt den Ausscheidungswettbewerb zur Teilnahme an der
WorldSkills 2017 in Abu Dhabi. Bei der Berufsweltmeisterschaft vom 15. – 18. Oktober 2017 vertritt er das Deutsche Stuckateurhandwerk.

Die Mitglieder des Nationalteams der Stuckateure traten während der Mega-Messe vom 27. bis 29. April 2017 zum Ausscheidungswettkampf an.
Beim Festabend am 29. April, verkündete Rainer König, Vorsitzender des Bundesverbandes Ausbau und Fassade im ZDB, das Ergebnis: Lukas Kirschmer aus Blaubeuren (Baden-Württemberg) lieferte die beste Leistung nach Ansicht der Jury ab und vertritt als Sieger das deutsche Stuckateurhandwerk bei den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi.

Lukas Kirschmer mit seinem Wettbewerbsgewinnerstück.

Die acht Teilnehmer des Ausscheidungswettbewerbs mussten während des dreitägigen Wettbewerbs ein Kamin-Modell erstellen, bestehend aus drei Teilen

1. Teil: Unterkonstruktion und Beplankung im Trockenbau.

2. Teil: Verspachtelung in der Qualitätsstufe Q 3, versehen an Kanten und Ecken mit Stuckprofilen

3. Teil: Freestyle-Modul, hier konnten die Wettbewerbsteilnehmer innerhalb von
sechs Stunden anhand von Farbe und Form ihre handwerklichen Fähigkeiten
am Modell darstellen

Bewertet wurden die Werkstücke der acht Wettbewerber von den Jurymitgliedern: Frank Schweizer (Baden-Württemberg), Dieter Stempel (Nordrhein-Westfalen) sowie Josef Gruber (Bayern).

Die feierliche Siegerehrung fand vor rund 3.000 Zuschauern in der Fischmarkt-Halle am Hamburger Hafen statt.

Das Nationalteam der Stuckateure wird exklusiv von der SCHWENK Putztechnik unterstützt.

Kronenstraße 55 – 58
10117 Berlin-Mitte
Telefon 030 20314-0
Telefax 030 20314-419
www.zdb.de
Email: bau@zdb.de

„WorldSkills 2017“
Die 44. Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills 2017“ findet vom 14. bis 19. Oktober in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Rund 1.300 Teilnehmer aus 77 Ländern und Regionen weltweit, die nicht älter als 22 Jahre alt sind, werden erwartet, die in 51 verschiedenenWettbewerbskategorien gegeneinander antreten. Präzision und Genauigkeit sowie Nervenstärke und Konzentration entscheiden über Gold, Silber und Bronze. 42 deutsche Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden über WorldSkills Germany gemeldet und treten in 37 Disziplinen an. Dazu gehören die Mitglieder aus dem Nationalteam des Deutschen Baugewerbes mit einem Fliesenleger,
einem Maurer, einem Stuckateur, einem Zimmerer und zwei Betonbauern.

Sieger Lukas Kirschmer (Mitte), eingerahmt von Rainer König (BAF-Vorsitzender,
links) und Carsten Beier (quick-mix, rechts) mit dem Nationalteam. Foto:Mega
 

 zur Vergrößerung klicken Sie bitte auf die Bilder

Berufsförderungs GmbH | Fockentalweg 8 | 71229 Leonberg
Telefon 0 71 52 - 2 33 07 | Fax 0 71 52 - 2 81 52 | Email seminare@ueba-stuckateure.de
Nur in aktueller Rubrik suchen
Passwort vergessen?
 powered by  www.fs-medien.net  +  www.smp-net.de