27.06. - 08.07.2011
Ausbildungsmeister Gerhard Fischer
Eines unserer großen Ziele in der Ausbildung zum Stuckateur ist, ein Lernkonzept zu finden welches zum einen den maximalen Lernerfolg unserer Auszubildenden zum Ergebnis hat und zum anderen die Motivation und Lust auf die Ausbildung vermittelt.
Mit diesem Anspruch gingen die Verantwortlichen des BSZ und dem Ausbildungszentrum für Stuckateure gemeinsam in die Planung und entwickelten im vergangenen Jahr den "Vernetzten Unterricht für Stuckateure"
Der Kern dieses Lernkonzeptes ist, die theoretischen Lerninhalte (Lernfelder) nicht nur zu vernetzen, sondern unmittelbar im Anschluss an den theoretischen Unterricht das neu erlernte theoretische Wissen sofort in die Praxis umzusetzen. So entstand ein sehr abwechslungsreiches Lernkonzept in dem an den Vormittagen die Theorie und an den Nachmittagen die Praxis stattfinden kann.
Ein weiterer Baustein dieses neuen Lernkonzeptes ist der gestalterische Freiraum der Auszubildenden. Damit sollen Kreativität und selbständiges Denken, Planen und Handeln gefördert und gestärkt werden.